Mit dem Schreiben Geld verdienen neben dem Studium

Mit dem Schreiben Geld verdienen neben dem Studium

Viele Student:innen wollen während des Studiums Geld verdienen. Dafür nehmen sie neben den Seminaren und Vorlesungen Jobs an. Es bieten sich Praktika und Stellen als Werkstudent:in an, aber auch Klassiker wie Kellnern. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, das Budget während des Studiums aufzustocken. Nämlich, die eigenen Studienarbeiten zu veröffentlichen. Das geht zum Beispiel auf grin.com. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie das geht.

Was ist der GRIN Verlag?

Die GRIN Publishing GmbH ist ein Wissenspool, in dem international und fächerübergreifend studentische Arbeiten veröffentlicht werden. Eingereichte Hausarbeiten werden von den verlagsinternen Lektor:innen geprüft, in Form gebracht und veröffentlicht. Je nach Fächergruppe wird ihnen ein bestimmtes Cover zugeteilt; du musst dich darum nicht kümmern. Dein Buch wird auf der Shopseite des Verlags sowie bei online Anbietern wie Amazon veröffentlicht. Dafür bekommt es einen suchmaschinenoptimierten Klappentext. Eventuell wird auch dein Titel angepasst, um besser auffindbar zu sein.

Die Veröffentlichung ist bei GRIN vollkommen kostenlos. Du hast dafür nicht so viel Einfluss auf die Gestaltung deines Buches. Wenn du ein Mitspracherecht möchtest, kannst du zusätzliche Services buchen – die kosten dann aber.

Warum Autoren bei GRIN veröffentlichen sollten

Viele Menschen, die Bücher schreiben, studieren oder haben studiert. In dieser Zeit ist einiges an Schreibarbeit entstanden in Form von Hausarbeiten, Essays und der Abschlussarbeit. Im Normalfall liegen diese Texte auf deinem Server und werden nie wieder angesehen. Mit GRIN hast du die Möglichkeit, sie zu veröffentlichen und damit Geld zu verdienen. Hochladen kannst du auch ältere Arbeiten oder Hausarbeiten, Bachelorarbeiten oder Masterarbeiten in verschiedenen Sprachen. Also scheu dich nicht, wenn dein Studium schon etwas her ist oder du im Ausland studiert hast.

Falls du dir Sorgen machst, dass du bei einer späteren Bewerbung bei einem Verlag Probleme haben könntest: Du kannst dein Werk auch anonym oder unter einem Pseudonym veröffentlichen. Gib dafür einfach im online Formular keinen Namen oder dein gewünschtes Alias an. Vermeide bei einem Pseudonym aber etwas Albernes. Die Texte werden von richtigen Menschen geprüft, nicht von einem Algorithmus. Sie werden misstrauisch, wenn du „Hänschen Müller“ als deinen Namen angibst. Außerdem wirkt das auf potentielle Käufer eher zwielichtig und sie werden weniger zuschlagen. 

Was kann ich mit studentischen Texten verdienen?

Die Themen von studentischen Arbeiten sind recht speziell. Wenn du eine Hausarbeit über die „Entromantisierte Naturdarstellung als Metapher des Unbewussten“ schreibst, gibt es dafür nur ein begrenztes Publikum. Es ist also eher selten, dass Autor:innen mit diesen Texten große Gewinne einfahren. Manche Themen treffen aber genau den Zeitgeist. Beispielsweise verkaufen sich studentische Arbeiten zur Corona-Krise sehr gut. Es kommt also immer auf deinen Studiengang und die Themen deiner Arbeiten an, wie viel du mit deinen Büchern verdienst.

Jedoch verkaufen sich 93 Prozent aller  auf GRIN hochgeladenen Texte. Du hast also eine gute Chance, einen kleinen Nebenverdienst zu machen. Und das ist mehr, als wenn deine Hausarbeiten ungenutzt in der Schublade liegen bleiben.

Zum Vergleich: Ich habe andere Unitexte bei Amazon als Sachbuch veröffentlicht. Die dortige Zielgruppe ist zwar weiter, aber weniger spezifisch. Außerdem sind die Tantiemen wesentlich geringer als bei GRIN. 

Notizbücher helfen Autoren, ihren Alltag und ihre Projekte zu organisieren.

Meine Erfahrung mit der Buchveröffentlichung bei GRIN

In meinem letzten Studienjahr, von September 2020 bis September 2021, habe ich als Werkstudentin bei GRIN gearbeitet. Ich weiß also, dass alle Mitarbeiter:innen ihr Bestes im Service für Autor:innen tun. Selbst habe ich acht Bücher dort veröffentlicht. Ich mache keine Werbung für diese, erhalte aber trotzdem Tantiemen. Obwohl damit (vermutlich) nicht das große Geld zu machen ist, kann ich die Veröffentlichung studentischer Arbeiten nur empfehlen. Möchtest du es ausprobieren? Dann lade gleich deine studentische Arbeit hoch

Wenn du dich für weitere Nebenverdiente für Autor:innen interessierst, schau in meinem Blogbeitrag zum Thema vorbei. Suchst du noch eine Lektorin für deine studentische Arbeit? Alles zu meinem Angebot für Student:innen findest du hier.