Wie ich Lektorin in München wurde
Seit 2020 bin ich als Lektorin in München tätig. Ich arbeite mit studentischen Texten, aber auch Fantasy, Romance und Jugendbücher betreue ich im Lektorat. Beispiele für von mir lektorierte Texte findest du hier. Aber wie bin ich an diesen Punkt gekommen? Darüber erzähle ich dir mehr in diesem Blogbeitrag.
Vom Stoff zum Wort: Meine Schulzeit und Ausbildung
Schon in der Schule gehörte ich zu den Kindern, die eher mit einem Buch in der Hand als auf dem Spielplatz oder später auf Partys zu finden waren. Ich liebte Lesen und fing früh an, selbst zu schreiben. Der früheste literarische Erguss, an den ich mich erinnere, handelte von einem Vampir mit magischen Schuhen. Ich weiß keine Details mehr, aber es war sicher episch.
Eine weitere Leidenschaft meinerseits war die Mode. Deshalb machte ich nach der Schule eine Ausbildung in einem kleinen Modegeschäft in Fürstenfeldbruck. Während dieser Zeit hörte ich nicht auf zu schreiben. In der Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause hatte ich immer einen Stift in der Hand. Meine Mittagspause verbrachte ich mit Lesen.
Nachdem ich meine Ausbildung beendet hatte, arbeitete ich ein Jahr in demselben Unternehmen. In der Zeit wusste ich zwar noch nicht, dass ich später Lektorin werden wollte. Jedoch wurde mir klar, dass ich lieber mit Worten als mit Stoffen arbeiten wollte.
Erste Erfahrungen: Studentische Arbeiten lektorieren
Ich holte mein Abitur an der Berufsoberschule nach. Das ist eine bayrische Schulform speziell für Leute, die schon eine Ausbildung hinter sich haben. Als ich mich einschrieb, gab es einen technischen und einen betriebswirtschaftlichen Zweig. Beides hatte nichts mit meiner Ausbildung zu tun, aber ich schon war in der Schule nicht durch meine rechnerischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten aufgefallen. Also wählte ich den betriebswirtschaftlichen Zweig. Nun, es stelle sich heraus, dass ich darin auch keine besondere Leuchte war. Trotzdem schaffte ich zuerst mein Fachabitur und dann das allgemeine und schrieb mich an der Ludwig Maximilians Universität in München ein.
Dort studierte ich Germanistik im Bachelor und Germanistische Literaturwissenschaften im Master. Von 2015 bis 2021 lernte ich, kritisch zu analysieren, wie klassische und moderne literarische Texte aufgebaut sind. Das Wissen begleitet mich jetzt bei meiner Arbeit als Lektorin. Schon während des Studiums korrigierte ich Hausarbeiten meiner Kommiliton:innen. Es machte mir Spaß, mich in verschiedene Themen einzufuchsen und die Thesen richtig hervorzukitzeln.
Wenn du ein Lektorat für eine studentische Arbeit suchst, lies dazu hier mehr. Falls du schon Hausarbeiten geschrieben hast und dich fragst, was du jetzt damit machen sollst, habe ich in diesem Beitrag einen Tipp für dich.
Meine Arbeitserfahrung: Lektorin in München und Marketing Managerin
Meine Hauptbeschäftigung während des Studiums war aber nicht das Lektorat. Als ich mein Abitur nachholen wollte, hatte ich eigentlich Journalismus im Blick. Da es dafür aber kein Bachelorstudium an der LMU gibt, habe ich mich für Germanistik entschieden. Letztlich bin ich froh darüber, denn das literaturwissenschaftliche Studium hat mich für verschiedene Berufsbereiche qualifiziert. Das hat mich selbst überrascht, denn ich bekam oft die Frage: „Was macht man denn damit?“
Als Germanistin kann ich in Bibliotheken ebenso wie in der Unternehmenskommunikation arbeiten. Ich bin für die Verlagsbranche qualifiziert, könnte aber auch Pressesprecherin oder doch Journalistin sein. Während meines Studiums probierte ich verschiedene Stellen aus und blieb schließlich beim Marketing hängen. Content Marketing, um genau zu sein. Das Texten liegt mir und macht mir Spaß. Hinzu kam die Arbeit im Social Media Bereich. Nach dem Studium setzte ich meine Arbeit im Bereich Marketing fort. Ich wurde als Marketing Managerin für Content und Social Media eingestellt.
Diese Erfahrung stelle ich dir gerne zur Verfügung, wenn ich deine Lektorin werde. Mehr zu diesem Service erfährst du hier.
In meinem letzten Studienjahr machte ich mich schließlich als freie Lektorin in München selbstständig. Jetzt arbeite ich neben meinem Brotjob mit Autorinnen und Autoren zusammen. Ich helfe ihnen mit Wortwiederholungen, World Building, Charakterentwicklung und vielen anderen Fragen, die sie ans Lektorat haben.
Möchtest du auch mit mir als Lektorin zusammenarbeiten?
Dann schick mir jetzt eine unverbindliche Anfrage. Gerne biete ich dir mein kostenloses Probelektorat an.